Bewegungsförderung in der Kindertagespflege
G2024-1400-16000
x
- Anmeldung ist nur für Auszubildende des Berufskollegs Viersen möglich -
Vom Krabbeln zum Laufen, vom Brabbeln zum Sprechen, vom Experimentieren zum Spielen. Du fragst dich, wie es dir gelingen kann, die natürlichen Bedürfnisse und Interessen der Kleinsten zu nutzen und zu fördern und sie mit Bewegung und Spiel ganzheitlich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen?
In dieser Qualifizierung erlebst du praxisnah und theoretisch fundiert, welche Bedeutung Bewegung und Spiel für die kindliche Entwicklung haben. Bewegung ist der Motor zur Bewältigung vieler Entwicklungsaufgaben der Kinder. Wir verstehen Bewegungsförderung immer auch als Element des Beziehungsaufbaues und der Beziehungspflege. Du lernst alltagsintegrierte Bewegungsanlässe und Bewegungsangebote im häuslichen Umfeld und in der Umgebung zu erkennen, zu nutzen und zu initiieren.
Besondere Hinweise:
- Die Ausbildung umfasst 40 Lerneinheiten inklusive Selbstlernphasen und Projekte:32 LE als Präsenzveranstaltung,
8 LE für individuelle praxisorientierte Projektarbeit. - Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat "Bewegungsförderung in der Kindertagespflege“.
- Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
- Der unterschriebene Ehrenkodex ist Voraussetzung für die Ausgabe des Zertifikats.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (0 Termine)
40 Lerneinheiten
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Bewegungsförderung in der Kindertagespflege
Punkte: 40
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 15
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Veranstalter
Kreissportbund Viersen e. V.
Dechant-Stroux-Str. 11
DE41748 Viersen
+49 2162 3690140