Die Kraft der inneren Stärke: Aspekte des Resilienztrainings in der Prävention
G2025-5600-35200
x
Körperwahrnehmung, spielerische und rhythmische Erfahrungen, Konzentration, Wohlbefinden fördernde Bewegungsarbeit und körperorientierter Entspannung?
Wir alle sind mehr oder weniger häufig mit den Widrigkeiten, Belastungen und Herausforderungen des Alltags konfrontiert und meistern diese unterschiedlich gut.
Wie kommt es, dass Menschen nach Schicksalsschlägen aus diesen gestärkt hervorgehen, andere jedoch damit nicht zurechtkommen?
Verantwortlich ist die psychische Widerstandskraft (= Resilienz), deren Grundlagen zwar in der Kindheit gelegt werden, jedoch im fortgeschrittenen Alter noch gut zu entwickeln ist. Der Focus des Resilienztrainings liegt bei diesem Lehrgang in dem Bereich seiner Trainingsmethode, die sich mit Körperwahrnehmung, spielerischen und rhythmischen Erfahrungen, Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden fördernde Bewegungsarbeit und körperorientierter Entspannung, beschäftigt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktrittversicherung.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (0 Termine)
15 Lerneinheiten
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Veranstalter
Kreissportbund Soest e. V.
Bahnhofstraße 2
DE59494 Soest
+49 2921 3193148