(Nordic) Walking in Prävention und Rehabilitation
G2025-1300-35800
x
Bewegung und Sport können gesundheitsfördernde Ressourcen sowie die Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Bewältigung von Anforderungen stärken. In diesem Sinne tragen Rehabilitationssportgruppen dazu bei, dass Bewegung und Sport zu einem integralen Bestandteil in der Rehabilitation chronisch Erkrankter werden. Präventionsangebote leisten einen Beitrag gegen einen der bedeutsamsten Risikofaktoren unserer Zeit: Bewegungsmangel, der eine Fülle von gesundheitlichen Folgen nach sich zieht. Ein Kernziel in Prävention und Rehabilitation liegt in der Motivation der Teilnehmenden zum Bewegen bzw. zu einer aktiven Lebensgestaltung im Alltag und Freizeitbereich, da der Alltagsaktivierung gesundheitlich positive Wirkungen zugeschrieben werden.
An dieser lizenzübergreifenden Fortbildung können Übungsleiter*innen-B mit einer Präventionslizenz und/oder der Lizenz Reha "Innere Medizin" teilnehmen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (0 Termine)
15 Lerneinheiten
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Veranstalter
Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
Lindenstr. 16
DE41515 Grevenbroich