Selbstkompetenz durch Bewegung Fördern
G2025-4400-31205
x
Durch Bewegung, Spiel und Sport können grundlegende Kompetenzen gefördert werden, die zur Bewältigung der Anforderungen in gegenwärtigen und zukünftigen
Lebenssituationen befähigen. Bewegung macht sowohl physisch als auch psychisch stark. Schon im Kita-Alter können Kinder durch Bewegung lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Die Entwicklung von Selbstwertgefühl wird unterstützt, ein positiven Selbstkonzept wird aufgebaut und eine realistische Selbsteinschätzung wird gefestigt. Zudem kann spielerisch durch Bewegung das Handeln in sozialen Gefügen geübt und erfahren werden. Ein starkes ICH fördert die eigene Frustrationstoleranz, ein gesteigertes Durchhaltevermögen und das Umgehen mit Misserfolgen.
In dieser Fortbildung werden Bewegungsformen und Methoden mit einem hohen Förderpotenzial für Selbstkompetenz vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten in Form einer Spielesammlung viel Übungsgut für die Sporthalle und den Alltag mit Kindern.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (0 Termine)
4 Lerneinheiten
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 4
Name: Jugendleiter
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 4
Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 4
Veranstalter
KSB Lippe e.V.
Felix-Fechenbach-Str. 5
DE33756 Detmold